
Dr. med. Martina Klevesath
Studium der Humanmedizin und Promotion an der Ruprecht-Karl-Universität in Heidelberg
Assistenzärztin im Fach Innere Medizin am Universitätsklinikum Heidelberg
Assistenzärztin im Fach Innere Medizin/Geriatrie, Notaufnahme, Gynäkologie, Augenheilkunde am West Suffolk Hospital, England
Facharzt für Allgemeinmedizin (General pracitioner) seit 2006
Fortbildungen/Zusatzbezeichungen:
- Psychosomatische Grundversorgung
- Spezielle Schmerztherapie
- Akupunktur (A-Diplom)
- Seit 2020 Fortbildung zur Zusatzbezeichnung „Naturheilverfahren“
(Sprachen: deutsch, englisch)

Dr. med. Tobias Weinreich
- Studium der Humanmedizin an der Justus-Liebig-Universität in Gießen
- Promotion an der Justus Maximilian Universität in München
- Assistenzarzt im Fach Innere Medizin bei der deutschen Rentenversicherung in Hessen mit Schwerpunkt Diabetologie
- Assistenzarzt im Fach Innere Medizin am Gesundheitszentrum Rhein Neckar Kreis
- Assistenzarzt im Fach Innere Medizin / Chirurgie am Klinikum Nordfriesland Standort Föhr
- Facharzt für Innere Medizin seit 2020
- Oberarzt im Fach Innere Medizin / Chirurgie am Klinikum Nordfriesland Standort Föhr
- Seit Oktober 2021 hausärztlich-internistisch tätig
(Sprachen: deutsch, englisch)

Frau Rana Jabbour
Ärztin in Weiterbildung
Zusatzqualifikationen:
- Fachärztin für Kinderheilkunde
(Sprachen: deutsch, englisch, arabisch)

Frau Nathalie Hausladen
Medizinische Fachangestellte

Frau Diana Wright
Medizinische Fachangestellte

Auszubildende Medizinische Fachangestellte
Studierende
Als Ausbildungspraxis haben wir gelegentlich Medizinstudent/innen, die ein Praktikum (Famulatur) bei uns absolvieren. Unter Supervision lernen angehende Ärzte die Erhebung der Krankengeschichte (Anamnese), die körperliche Untersuchung und apparative Methoden (EKG, Lungenfunktion und Ultraschall) anzuwenden und selbstständig durchzuführen.